
März 2025
Realitätscheck: Liquiditätsplanung im Mittelstand
Cash-Flow-Prognosen klingen trocken. Sind sie auch. Trotzdem können sie den Unterschied machen zwischen entspanntem Geschäftsführer und nächtlichen Panikattacken wegen Zahlungsfristen.
Aktuelle Entwicklungen, fundierte Analysen und praktische Einblicke für strategische Geschäftspartnerschaften in der Finanzbranche 2025
Was uns beschäftigt und warum es für Ihre Geschäftsstrategie relevant sein könnte. Ehrliche Einschätzungen ohne Hype.
Larissa Thormann hat in 14 Jahren mehr Partnerschaftsverträge gesehen als ihr lieb ist. Manche funktionieren. Andere nicht. Hier teilt sie drei Muster, die immer wieder auftauchen.
Mehr erfahrenMärz 2025
Cash-Flow-Prognosen klingen trocken. Sind sie auch. Trotzdem können sie den Unterschied machen zwischen entspanntem Geschäftsführer und nächtlichen Panikattacken wegen Zahlungsfristen.
Februar 2025
Jeder redet von Digitalisierung. Aber was heißt das konkret für ein Unternehmen mit 50 Mitarbeitern in Heinsberg? Wir haben drei Mandanten begleitet und dokumentiert, was tatsächlich passiert ist.
Januar 2025
Die EU hat wieder etwas beschlossen. Diesmal betrifft es Berichtspflichten für Geschäftspartner. Klingt komplex, ist es auch. Aber es gibt Wege, die weniger schmerzhaft sind als andere.
Wie sich die Finanzlandschaft für mittelständische Partnerschaften entwickelt hat – und wohin die Reise vermutlich geht.
Q4 2024
Die Zinspolitik hat sich gedreht. Finanzierungsmodelle, die 2022 noch funktioniert haben, sind plötzlich teuer geworden. Wir haben mit 28 Geschäftspartnern gesprochen und ihre Anpassungsstrategien analysiert.
Q1 2025
Was Anfang des Jahres noch wie bürokratischer Overkill aussah, zeigt jetzt erste praktische Auswirkungen. Besonders bei grenzüberschreitenden Geschäftsbeziehungen. Die Lernkurve ist steil, aber nicht unmöglich.
Q2 2025
Was vor drei Jahren noch exotisch war, ist jetzt fast selbstverständlich. Elektronische Signaturen, digitale Vertragsarchive, automatisierte Freigabeprozesse. Die Technik funktioniert meistens. Die größere Herausforderung sitzt oft zwischen den Stühlen.
Q3 2025
Ab 2026 werden neue Berichtspflichten erwartet. Nicht nur für Konzerne – auch mittelständische Partnerschaften könnten betroffen sein. Jetzt ist der Zeitpunkt, um Prozesse vorzubereiten, bevor es hektisch wird.